Was ist A-Skat, was ist B-Skat?
Inhalt
Das dänische Steuersystem sieht zwei verschiedene Einkommensarten vor, und zwar:
Lohnsteuerpflichtige Einkünfte als A-indkomst:
- Löhne und Gehälter
- Arbeitslosengeld und Krankengeld
- Renten
- Honorare
- Urlaubsgeld
- SU (Ausbildungsförderung)
u. a.
Auf diese Einkünfte muss Lohnsteuer (A-skat) gezahlt werden.
A-skat wird grundsätzlich vom Arbeitgeber oder Auszahlenden einbehalten und abgeführt.
Einkommenssteuerpflichtige Einnahmen als B-Skat:
- Kapitalerträge, die nicht automatisch angegeben werden
- Unterhaltsbeiträge usw.
- Zivildienst
- Entlohnung als Haushaltshilfe, wenn der Arbeitgeber keinen Teil des Lohnes absetzen kann
- Vergütung durch Vereine für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Künstler
- Generell Einkommen aus selbständiger Tätigkeit
B-Skat wird vom Steuerpflichtigen selbst abgeführt.
News
15.10.2025
Grenzüberschreitender Kalender 2026 verfügbar
01.10.2025
Winterreifen
19.09.2025
Nächste Generation Interreg wurde diskutiert
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de
