Sätze und Zahlen 2022
Inhalt
Sätze und Zahlen in Dänemark
Entfernungspauschale Wohnung-Arbeitsstätte | |
Von 0 – 24 km gibt es keine Abzugsmöglichkeit | 0,00 DKK/km |
Von 25 – 120 km gibt es eine Pauschale i. H. v. | 1,98 DKK/km |
Über 120 km gibt es eine Pauschale i. H. v. | 0,99 DKK/km |
Steuerfreie Kilometerpauschale bei Dienstreisen | |
Fahrten bis zu 20.000 km jährlich | 3,51 DKK/km |
Fahrten über 20.000 km jährlich | 1,98 DKK/km |
Steuerfreie Reisekostenpauschalen bei Dienstreisen mit Übernachtung | |
Verpflegungssatz | 539,00 DKK/Tag |
Unterkunftspauschale | 231,00 DKK/Tag |
Insgesamt | 770,00 DKK/Tag |
Höchstgrenze des Reisefreibetrages p.a. | 29.600 DKK/Jahr |
Weitere | |
Freies Telefon, Computer, Internet – Festbetrag | 3.000 DKK/Jahr |
Arbeitsmarktabgabe | 8% |
Personengrundfreibetrag | 46.600 DKK/Jahr |
Sundhedsbidrag - AFSKAFFET FRA 2019 | 0 % |
Spitzensteuersatz | 15 % |
Grundfreibetrag für Spitzensteuer nach AM | 552.500 DKK/Jahr |
Arbeitnehmerpauschbetrag in Prozent vom Brutto | 10,65 % |
Arbeitnehmerpauschbetrag maximal in DKK | 41.600 |
Zusätzlicher Arbeitsfreibetrag | 4,5 % |
Zusätzlicher Arbeitsfreibetrag | 2.700 DKK |
Kindergeld 0-2 Jahre im Quartal | 4.653 DKK |
Kindergeld 3-6 Jahre im Quartal | 3.681 DKK |
Kindergeld 7-14 Jahre im Quartal | 2.898 DKK |
Kindergeld 15-17 Jahre Im Monat | 966 DKK |
Sätze und Zahlen in Deutschland
Pendlerpauschale bis 20.KM / ab 21. KM | 0,30 € / 0,38 € |
Arbeitnehmerpauschbetrag | 1200 € |
Grundfreibetrag | 10.347 € |
Kindergeld Kind 1 und 2 | 219 € |
Kindergeld Kind 3 | 225 € |
Kindergeld Kind 4 und weitere | 250 € |
Kinderzuschlag | 205 € |
News
03.06.2025
Regionskontor & Infocenter vom 6. bis 9. Juni geschlossen
09.05.2025
Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 in Deutschland
24.04.2025
Videos zur dänischen Steuererklärung 2024 online
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de